- Veranstaltungen.
Für Menschen mit Behinderung
Unsere Beratungsstelle und der Veranstaltungsraum sind barrierefrei erreichbar:
In der Nähe der U-Bahnstation Goetheplatz. Der Lift befindet sich am Bahnsteigende stadteinwärts, beim Taxistand. Von dort sind es ca. 80 m zur Waltherstr. 16a.
Wir haben eine Induktionsschleife für Hörgeräteträger
Wir halten auch Vorträge bei anderen Einrichtungen
z.B. in Alten-Service-Zentren und Arbeitslosenzentren und in Volkshochschulen
Wir kooperieren auch überregional
Gastvorträge bei der Evangelischen Akademie Tutzing
Immer wieder zu Gast ist das Straßentheater der BUKO-Pharmakampagne
Veranstaltungsnewsletter
Ein Service des Gesundheitsladens
für seine Mitglieder, Förderer und Kooperationspartner
Veranstaltungsnewsletter
Monatlich, erhalten die Interessierten per Email Hinweise auf ausgewählte Veranstaltungen des Vereins und anderer, zu Themen aus der Patientenberatung, Gesundheitsförderung und Gesundheitspolitik.
Der Newsletter kann abonniert werden. Bitte Mail an mail(@)gl-m.de
Zum aktuellen Newsletter hier
Donnerstag, 26. April 2018, 17 Uhr
Vortrag: Gesundheit, Krankheit, Krankenkassen - Rechte und Möglichkeiten für Menschen mit geringen finanziellen Mitteln
Eine Informationsveranstaltung zu folgenden Fragen:
• Welche Änderungen durch Gesundheitsreformen sind von besonderer Bedeutung?
• Auf welche Leistungen habe ich einen Anspruch?
• Belastungsgrenze und Härtefallregelung
• Wissenswertes zum Thema Zahnersatz und zur zahnärztlichen Versorgung
• Wie und wo kann ich sparen? Tipps und Hinweise
Dies und mehr erfahren Sie im Vortrag mit anschließender Diskussion
Referentin: Adelheid Schulte-Bocholt, Patientenberaterin im
Gesundheitsladen München e.V.
Veranstalter und Ort: Gesundheitsladen München e.V., Astallerstr. 14
Zeit: 17 Uhr
Kosten: 3 € / Ermäßigung möglich
Weitere Informationen über Tel. 089 772565
Donnerstag, 7. Juni 2018, 17 Uhr
Vortrag: Patientenverfügung und Vorsorgeformen
Die Patientenverfügung ist eine von mehreren Vorsorgeformen für den Fall, dass man die eigenen Belange und Angelegenheiten nicht wie gewohnt selbst regeln kann also infolge eines Unfalls, einer schweren Erkrankung oder auch durch Nachlassen der geistigen Kräfte.
Wer trifft im Ernstfall Entscheidungen für die eigene Person? (Selbstbestimmung)
Wie können eigene Wünsche und Vorstellungen Beachtung finden? (vermuteter Wille)
Bei dem Vortrag wird auf verschiedene Möglichkeiten der Vorsorge eingegangen: Vollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung. Die Veranstaltung soll für das Thema sensibilisieren, in allgemeiner Form informieren und Anregungen für weitere Schritte geben.
Referent: Jürgen Kretschmer, Patientenberater im
Gesundheitsladen München e.V.
Veranstalter und Ort: Gesundheitsladen München e.V., Astallerstr. 14
Zeit: 17 Uhr
Kosten: 3 € / Ermäßigung möglich
Weitere Informationen und Anmeldung über Tel. 089 772565