Stadtteil - Lärm - autofrei.
Umwelt und Gesundheit - Infos.
Leitlinie Gesundheit - Stellungnahme des GL.
Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) erweitert ihr Internetangebot um zwei neue Datenbanken im Bereich der Gesundheitsförderung. Mit den Portalen "Wegweiser Gesundheitsförderung" und "
Leitbegriffe der Gesundheitsförderung" werden zwei bisher nur als Drucksachen verfügbare Publikationen ab sofort im Internet bereitgestellt.
Gesundheit ist nicht selbstverständlich
Gesund zu sein bedeutet, in der Welt gut leben und handeln zu können. Gesundheit ist ein Glück.
Gesundheit ist aber nicht sicher. Deshalb gilt es, Gefahren für die Gesundheit zu vermindern. Krankheit läßt sich nicht ausschließen, aber Lebensverhältnisse, die krank machen, können und müssen geändert werden.
Partner unserer Projekte der Gesundheitsförderung:
Da, wo die Menschen wohnen, arbeiten und spielen
•
• •
• • • Auf der Straße
Wir sind Partner der EBI "Tempo 30 in unseren Städten"
European Road Safety Day on 6 May 2013
•
• •
• • • In Modellprojekten
Die Idee autofreier Wohngebiete stammt aus Bremen und ist in verschiedenen Städten Deutschlands und international realisiert.
•
• •
• • • Im Stadtteil
Regionalisierung der sozialen Arbeit in München vernetzt die Akteure der sozialen Arbeit im weitesten Sinn innerhalb der Stadtregionen.
Vernetzungstreffen der Gesundheitsberatungsstellen
Inzwischen auf ganz München bezogen in Kooperation mit dem Selbsthilfezentrum
•
• •
• • • In der ganzen Stadt
Aus USA kommend wird der internationale Noise Awareness Day seit 1998 in Deutschland durchgeführt.