- Veranstaltungen.
Für Menschen mit Behinderung
Unsere Beratungsstelle und der Veranstaltungsraum sind barrierefrei erreichbar:
In der Nähe der U-Bahnstation Heimeranplatz und der S-Bahnstation Donnersbergerbrücke befinden sich jeweils Liftanlagen von den Bahnsteigen zu den Bürgersteigen.
Wir haben eine Induktionsschleife für Hörgeräteträger
Wir halten auch Vorträge bei anderen Einrichtungen
z.B. in Alten-Service-Zentren und Arbeitslosenzentren und in Volkshochschulen
Wir kooperieren auch überregional
Gastvorträge bei der Evangelischen Akademie Tutzing
Immer wieder zu Gast ist das Straßentheater der BUKO-Pharmakampagne
Nächster Vortrag
Klicken Sie hier:
"Patientenrechte - Ärztepflichten"
Informiert und gestärkt zum Arzt und ins Krankenhaus
Donnerstag, 28.02.2019, 17 Uhr, Astallerstraße 14
Veranstaltungsnewsletter
Ein Service des Gesundheitsladens
für seine Mitglieder, Förderer und Kooperationspartner
Veranstaltungsnewsletter
Monatlich, erhalten die Interessierten per Email Hinweise auf ausgewählte Veranstaltungen des Vereins und anderer, zu Themen aus der Patientenberatung, Gesundheitsförderung und Gesundheitspolitik.
Der Newsletter kann abonniert werden. Bitte Mail an mail(@)gl-m.de
Zum aktuellen Newsletter hier
Donnerstag, 28. Februar 2019, 17 Uhr
Vortrag: Informiert und gestärkt zum Arzt und ins Krankenhaus, Patientenrechte - Ärztepflichten
Die Stellung des Patienten hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Patienten haben Rechte, aber welche?
Wir informieren unter anderem über:
· das Patientenrechtegesetz
·
Behandlungsvertrag
· Einwilligung
· Dokumentation und Aufklärung
·
Einsichtsrecht in Krankenakten
· Schweigepflicht
Referent: Adelheid Schulte-Bocholt, Patientenberaterin im
Gesundheitsladen München e. V.
Veranstalter und Ort: Gesundheitsladen München e.V., Astallerstr. 14
Zeit: 17 Uhr
Kosten: 3 € / Ermäßigung möglich
Weitere Informationen über Tel. 089 772565
Donnerstag, 28. März 2019, 17 Uhr
Vortrag: Gesundheit, Krankheit, Krankenkassen - Rechte und Möglichkeiten für Menschen mit geringen finanziellen Mitteln
Eine Informationsveranstaltung zu folgenden Fragen:
• Welche Änderungen durch Gesundheitsreformen sind von besonderer Bedeutung?
• Auf welche Leistungen habe ich einen Anspruch?
• Belastungsgrenze und Härtefallregelung
• Wissenswertes zum Thema Zahnersatz und zur zahnärztlichen Versorgung
• Wie und wo kann ich sparen? Tipps und Hinweise
Dies und mehr erfahren Sie im Vortrag mit anschließender Diskussion
Referentin: Adelheid Schulte-Bocholt, Patientenberaterin im
Gesundheitsladen München e.V.
Veranstalter und Ort: Gesundheitsladen München e.V., Astallerstr. 14
Zeit: 17 Uhr
Kosten: 3 € / Ermäßigung möglich
Weitere Informationen über Tel. 089 772565
Donnerstag, 6. Juni 2019, 17 Uhr
Vortrag: Gesetzlich versichert – privat bezahlen
Kassenärzte bieten neben den über die Gesetzlichen Krankenkassen (GKV) abgerechneten Behandlungen zusätzliche Dienstleistungen an, die PatientInnen selbst bezahlen. Dazu gehören kosmetische Eingriffe, aber auch Früherkennungsuntersuchungen. Auch Behandlungsverfahren, die nicht im Leistungskatalog der GKV stehen, weil sie nicht genügend wissenschaftlich abgesichert sind, werden nicht von der GKV übernommen.
Gibt es sinnvolle IGeL-Leistungen?
Wann scheint es eher um zusätzliches Geld zu gehen?
Auf was sollten Sie achten, wenn Sie mit Ihrem Arzt/ Ihrer Ärztin eine Privatvereinbarung abschließen?
Referent: Peter Friemelt, Patientenberater im Gesundheitsladen München e.V.
Veranstalter und Ort: Gesundheitsladen München e.V., Waltherstr. 16a
Zeit: 17 Uhr
Kosten: 3 € / Ermäßigung möglich
Weitere Informationen über Tel. 089 772565