Rundbriefe Übersicht.
Rundbrief Nr. 2/2017.
Rundbrief Nr. 1/2017.
Rundbrief Nr. 2/2016.
Rundbrief Nr. 1/2016.
Rundbrief Nr. 2/2015.
Rundbrief Nr. 1/2015.
Rundbrief Nr. 3/2014.
Rundbrief Nr. 2/2014.
Rundbrief Nr. 1/2014.
Rundbrief Nr. 3/2013.
Rundbrief Nr. 2/2013.
Rundbrief Nr. 1/2013.
Rundbrief Nr. 3/2012.
Rundbrief Nr. 2/2012.
Rundbrief Nr. 1/2012.
Rundbrief Nr. 4/2011.
Rundbrief Nr. 2-3/2011.
Rundbrief Nr. 1/2011.
Rundbrief Nr. 4/2010.
Festschrift 30 Jahre Gesundheitsladen.
Rundbrief Nr. 3/2010.
Rundbrief Nr. 2/2010.
Rundbrief Nr. 1/2010.
Rundbrief Nr. 4/2009.
Rundbrief Nr. 3/2009.
Rundbrief Nr. 2/2009.
Rundbrief Nr. 1/2009.
Rundbrief Nr. 4/2008.
Rundbrief Nr. 3/2008.
Rundbrief Nr. 2/2008.
Rundbrief Nr. 1/2008.
Rundbrief Nr. 4/2007.
Rundbrief Nr. 3/2007.
Rundbrief Nr. 2/2007.
Rundbrief Nr. 1/2007.
Rundbrief Nr. 4/2006.
Rundbrief Nr. 3/2006.
Rundbrief Nr. 2/2006.
Rundbrief Nr. 1/2006.
Rundbrief Nr. 4/2005.
Rundbrief Nr. 3/2005.
Beilagen zu Rundbriefen.
Broschüren.
Präsentationen und Artikel.
Ausstellungen.
Rundbrief 2 /2010
Inhalt:
GL internTermine
- Bericht vom Tag gegen Lärm
- 113. Deutscher Ärztetag
- Ärzte für ein solidarisches Gesundheitswesen
- Patientenrechtegesetz
- Komplementärmedizin in der Beratung
- UPD bei Gesundheitstagen in FFB
- Schlank und schön um jeden Preis
- IQWIG
- Patientenwille und Behandlungsabbruch
- Gleichstellungstag für Behinderte in München
- Bilder von der Mitgliederversammlung
- BUKO-Pharmakampagne mit Straßentheater in München
- Krankenhaus unter verschärfter Konkurrenz
- Leitlinie Gesundheit - Broschüre
Buchbesprechungen:
- Heilmittelrecht,
- Parkinson,
- Privatisierung von Krankenhäusern
Beilagen, Verweise, Ergänzungen
VDÄÄ
Empfehlenswerte Artikel
- Wulf Dietrich: Der 113. Deutsche Ärztetag in Dresden – wieder ein Schritt zurück
- Gerhard Schwarzkopf-Steinhauser: Krankenhaus unter den Bedingungen der verschärften Konkurrenz: Wo bleiben die Patienten und die Mitarbeiter?
»Tag gegen Lärm« 2010
„Einsichtsrecht in Patientenunterlagen"
Komplett überarbeitete Neuauflage
Leitlinie Gesundheit
Broschüre, 42 Seiten
abzuholen oder anzufordern beim Gesundheitsladen oder hier
BUKO-Pharmakampagne
Schwerpunkte:
Vermarktung, Patentschutz, unsinnige Arzneimittel
Industrieunabhängige PatientInneninformation
Arzneimittelforschung für Menschen,
Straßentheater Schluck & weg